Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 1716 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
mehr am 23.11.2004 um 07:57 Uhr (9)
Hallo,leider habe ich so schnell auch keine Lösung, den Nullpunkt zu verschieben.Für die Zukunft:Bei Kundenmodellen (denn Kunden verschieben gerne den Nullpunkt ;-)verwende oftmals Ebenen mit Versatz Null zu den Standardebenen. Zu diesen bemaße ich anschließend mein Modell. Sollte der Kunde wie bei Dir diesen Nullpunkt verschieben wollen, so ist dies kein Problem. Einfach die Versatzebenen verschieben.Die Zeichnungen werden automatisch mitgeändert.Viele Grüße Marcus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansicht verschieben in 2D
Corrado V am 11.06.2003 um 08:53 Uhr (0)
Guten Morgen Jo ich hab wiedermal ein Problem. Ein grundlegendes. Wie kann ich einen Schnitt in 2D beliebig verschieben? Normalerweise kann ich ihn ja nur Referenzbezogen verschieben. Da die Schnitte aber Namen haben spielt es ja keine Rolle, wo sich der auf dem Plan befindet. Gibts eine Möglichkeit die frei zu verschieben? Wenn ja wie? Vielen Dank Gruss Corrado

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung--> Kontur kopieren und verschieben
hagen123 am 20.10.2004 um 16:11 Uhr (0)
... klar, im zeichnungsmodus von w2 skizze-kante verwenden die neuen kanten erzeugen und unter editieren-transformieren-verschieben verschieben... ... so long edit: proe 2001: werkzeuge-kante verwenden und werkzeuge-verschieben [Diese Nachricht wurde von hagen123 am 20. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
MR2 am 26.04.2007 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Knut78,das verschieben mehrerer Teile beim Explodieren funktioniert in 2 Schritten:- 1. Bauteil verschieben- beim Verschieben der restl. Bauteile Verschiebung des ersten Bauteils kopieren. (Auswahl des ersten Bauteils im Explode-Menü - hab gerade keine entsprechende Baugruppe zum testen )GrußMR2

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnittspfeile verschieben
Dominikkoch am 14.03.2007 um 08:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit dem Verschieben von Querschnittspfeilen.Wenn ich in sehr großen Zeichnungen Querschnittspfeile einfüge und diese im nachhinein verschieben möchte, macht mit Pro/E Probleme.Ich kann zwar den Querschnittspfeil anklicken und das Doppelkreuz erscheint, wenn ich aber den Pfeil verschieben möchte, macht mir Pro/E ein Rechteck auf und ich kann den Pfeil nicht mehr verschieben.Gibt es nicht eine Auswahlfunktion (wie für z.B. für Tabellen) auch für Querschnittspfeile.Dominik

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explosionsdarstellung
Pam am 09.06.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo, kann man bei einer Explosionsdarstellung beim Verschieben der einzelnen Komponenten auch gleichzeitig mehrere Komponenten verschieben? Z.B.Platine mit Bauteile (echt mühsam wenn ich jedes Teil extra verschieben muß) Grüße Pam

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansicht verschieben
BHoehn am 03.05.2001 um 10:22 Uhr (0)
Hallo, wenn du eine projezierte Ansicht verschieben willst kannst du bei 2000i2 ueber VIEW - MODIFY VIEW - ALIGNMENT die Ansicht abhaengen und danach frei verschieben. mfg

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
arni1 am 14.07.2020 um 09:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DZM:Ich will meinen Nullpunkt von 2D Zeichnungen auf den Werkstückmittelpunkt verschieben, wenn ich ein Blatt ins DXF exportieren will, da mein Kunde das so für seine Maschine braucht. Gibt es hier inzwischen eine Möglichkeit diesen Nullpunkt einfach zu verschieben?Ich wüßte keine Möglichkeit den Nullpunkt zu verschieben.Man könnte aber auf der Zeichnung ein zweites Blatt ergänzen und dort nur die benötigte Ansicht für den DXF-Exportnach Belieben zum Zeichnungsursprung (unten li ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen verschieben
Markus Aurelius am 28.11.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Ironman!Jede Rahmendatei einen Ursprung, den man in der Rahmendatei verschieben kann. Davon würde ich aber abraten, da die Rahmen ja für alle Zeichnungen, in der der Rahmen verwendet wird, gilt, also wird sich in allen diesen Zeichnungen der Rahmen verschieben... Soweit ich weiß, kann man aber den Rahmen in der Zeichnung selbst nicht mehr verschieben. ------------------GrußMarkus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit Dual Monitor und WF2/4
pgx3d am 25.08.2009 um 10:06 Uhr (0)
Habe noch ein wenig getestet, dabei ist folgendes herausgekommen:1. Drawingfenster auf Monitor 1 maximized: verschieben der Bemassungen kein Problem, verschieben der Notiz mit Schraffur langsam.2. Drawingfenster auf Monitor 2 maximized: verschieben der Bemassungen langsam, Notiz mit Schraffur sehr langsam.3. Drawingfenster auf Monitor 2 nicht maximized (ca. halben Monitor): verschieben der Bemassungen, langsam, aber besser als mit maximized, verschieben der Notiz mit Schraffur langsam.4. Drawingfenster auf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansicht verschieben
spitzchris am 03.05.2001 um 10:01 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte gern eine Ansicht vertikal verschieben, jedoch ist diese von einer Ebene abhängig, und dadurch kann sie nur horizontal verschoben werden! Wie kann man diese Ansicht beliebig verschieben? mfG Chris

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koordinatensystem verschieben
faromatz am 08.05.2006 um 13:20 Uhr (1)
hallo,ich habe ein kleines problem mit den Koordinatensystemen. wir haben von ausserhalb Teile bekommen. bie diesen teilen liegt das koordinatensystem irgendwo im Raum. Dieses KOS würde ich gerne verschieben. mir ist klar wie ich referenz KOS erstelle aber ich habe es noch nicht geschafft das orginal KOS zu verschieben.vielen dank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrungstabelle, Text verschieben
AndreasD am 23.05.2005 um 12:57 Uhr (0)
hallo auch, das direkt auf dem punkt stehen ist ja auch nciht so schlecht. ABEr ein verschieben ist dann nicht mehr möglich ! ich muss dan mühsam über löschen der bezeichnung und hinzufügen einer notiz. Mein Ziel sollte aber eine lösung sein in dem man die generierten bezeichnungen verschieben kann andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz